Die Liegenschaft Rosenfeldweg 8-12, deren Eigentümerin die PKG Pensionskasse in Luzern ist, befindet sich im Zentrum von Horw. Sie ist Teil einer Überbauung aus den 70er Jahren. Sie ist siebengeschossig. Die Grössen der 52 Wohnungen variieren von 1½ bis 5½ Zimmern. Im Jahre 2002 wurde das originale Sichtmauerwerk von roten Backsteinen nachgedämmt. Die Optik wurde mit Faserzementschindeln nachgeformt.
Die Haustechnik wies einen Erneuerungsbedarf auf. Das Haus war zudem mit gebundenem Asbest belastet.
Die Grundrisszuschnitte sind nach wie vor hochwertig. Einzig die Nasszellen sind eher klein und innenliegend. Diese werden trotzdem beibehalten. Hingegen werden sie völlig neu materialisiert. Bei den grösseren Wohnungen werden zusätzliche Nasszellen geschaffen. Die Wohnungsstrukturen werden nur in Ausnahmen geändert, zum Beispiel um eine kleine separate Küche im Wohn-Essbereich zu integrieren. Alle gebrauchstauglichen Materialien werden belassen, respektive renoviert. Es wird ein nachhaltiger Umgang mit der Substanz gepflegt. Bei allen Wohnungen werden die Fenster, Abschattung, Küchen und Bäder ersetzt. Die Erschliessungsleitungen und die Fallstränge werden ebenfalls ersetzt, ein Renovationsbedarf wird für die nächsten 30 Jahre nicht mehr auftreten. Das Treppenhaus wird ertüchtigt, die Geländer ersetzt. Die gesamte Beleuchtung wird erneuert. Das Dach und die beheizten Räume zum UG werden nachgedämmt, und es wird eine PVA gebaut, so dass der erforderliche energetische Umbaustandard erreicht werden kann.
Die Renovation wird in zwei Etappen durchgeführt, so dass einzelne Mieter in der Bebauung wohnen bleiben konnten.